· 

Nur Geduld

Endlich kommt der Garten in Fahrt. Als erstes die Blumen und Kräuter. Wie schön, dass die Motivatoren schon da sind. Sie ziehen mich in den Garten. Die Kräuter füllen das Beet so üppig, dass der Eingang verwunschen scheint und der kleine Garten schon Anfang Sommer so aussieht, als hätte ich im Griff, was ich da mache. Die Blumen sorgen dafür, dass ich regelmässig in den Garten gehe und nicht plötzlich vergesse, dass da noch etwas zu tun wäre. 

Vergessen habe ich dafür, ob ich Blumenkohl, Weisskohl oder Kohlrabi angezogen habe....Normalerweise beschrifte ich jeden Topf. Bei den Tomaten hat das richtig System aber bei diesen Kohlsetzlingen...Ich weiss, dass es ein älteres Samenpäckchen war, von dem ich nicht sicher war, ob sie überhaupt kommen würden. Ich habe alles ausgesät und das Säcklein weggeworfen. Und jetzt habe ich ganz viele Setzlinge versetzt und wusste nicht wie viel Platz ich ihnen geben muss. Falls es die grösseren Varianten sind, haben sie jetzt wohl etwas wenig Platz und falls es Kohlrabi sind, dann haben sie jetzt so richtig Platz zum Wachsen. Ich bin gespannt, was daraus wird. Aktuell sehe ich vor allem Blätter. Das ist mein diesjähriges Überraschungspaket. 

Überraschungen habe ich auch sonst immer wieder im Garten. Schon früher im Jahr habe ich von einer Bekannten Setzlinge geschenkt bekommen, von denen sie nicht genau wusste was es ist. Es sind wunderbare Randen geworden. Etwas vom ersten, was ich jetzt ernten kann. Sonst habe ich noch Kartoffeln gegraben. In der Pflanzung wuchsen wild verteilt diverse Stauden aus Kartoffeln, die wir im letzten Sommer wohl versehentlich beim Graben übersehen haben. Dazu die erste Zwiebel und einen Salat und schon hat man ein Menü.

Salat können wir auch schon länger ernten. Wildgewachsenen aus Samen vom letzten Jahr und bewusst gepflanzten. Der Gesäte war nicht so von Erfolg gekrönt. Ausser der Rucola, der kam so gut, dass ich bereits vor ein paar Wochen eine grosszügige Spende an die Hühner und Schildkröten gemacht habe. Jetzt freue ich mich auf die Zucchini, die sich schon andeuten. Wenn sie alle miteinander kommen, dann können wir demnächst mit der Einmachaktion starten. Würde ja passen, jetzt wo Ferien sind.

Wir hoffen auf Regen, der unsere dürren Wiesen und den Garten tränken würde. Ich hoffe auf eine reiche Ernte und genügend Zeit und Energie um die Schätze zu verarbeiten. Es ist eine wahre Freude durch den Garten zu gehen. Jetzt nur durchhalten bis zur Ernte. Es dauert nicht mehr lange und wir wissen wieder, was wir nach Feierabend machen können. Etwas Regen und etwas Geduld bitte.