Endlich kommt der Garten in Fahrt. Als erstes die Blumen und Kräuter. Wie schön, dass die Motivatoren schon da sind. Sie ziehen mich in den Garten. Die Kräuter füllen das Beet so üppig, dass der Eingang verwunschen scheint und der kleine Garten schon Anfang Sommer so aussieht, als hätte ich im Griff, was ich da mache. Die Blumen sorgen dafür, dass ich regelmässig in den Garten gehe und nicht plötzlich vergesse, dass da noch etwas zu tun wäre. Vergessen habe ich dafür, ob ich...
Haus und Hof · 22. Juni 2025
Seit Anfang Winter haben wir ein Mäuseproblem. Ich weiss, altes Haus, man ist nie allein, es raschelt in den Wänden, der Decke und, ab und an weht der süsslich-stinkende Geruch des Todes im Flur… Aber nein. Seit einiger Zeit haben wir die Mäuse in unseren Räumen. Am Anfang waren da nur die verräterischen Krümel und irgendwann haben wir sie gesehen. Unsere Katze ist da wenig Hilfe. Sie verbringt ihre Zeit am liebsten draussen. Die Mäuse haben keinerlei Respekt vor ihr. Sie kackten...
Kürzlich habe ich eine neue Welt entdeckt. Den Aargau. Hei ist der gross. Ich wusste zwar, dass es ein grosser Kanton ist und man irgendwie nie an ihm vorbeikommt, wenn man von A nach B will. Sogar auf der Strecke Luzern – Zürich haben sie einen Abschnitt Autobahn, wenn auch ohne Ausfahrt, dafür gut gekennzeichnet, dass man jetzt über Aargauer Boden fährt. Früher, da wusste ich, der Aargau ist nah und um manche Ortschaften zu erreichen muss man schnell da durch. Die Ortschaften im...
Eltern sein · 08. Juni 2025
Worte sind meine Welt. Und Sprachen das Wasser in dem ich mit Vergnügen plantsche. Schon immer war ich davon fasziniert, dass meine Eltern Sprachen konnten, die ich nicht verstand. Ich versuchte durch zufälliges Aneinanderreihen von Vokalen Italienische Wörter zu bilden. «Mama heisst das etwas?» Wie war ich stolz, wenn ich es schaffte. Sprachen sind so vielseitig. Auch in Sprachen, die ich mittlerweile beherrsche oder es glaube, entdecke ich täglich neue Wörter. Nach Mandarin sei...
Eltern sein · 11. Mai 2025
Schon verrückt, wie sich gewisse Sachen einfach ergeben. Da macht man sich Sorgen, darüber «was wäre, wenn» und dann lässt man einfach los und plötzlich funktioniert alles irgendwie. Das klappt natürlich nicht immer. Wahrscheinlich habe ich einfach oft Glück oder mache mir Sorgen wegen nichts. Diese Woche war Musik sehr zentral in unserem Leben. Das Konzert der Musikschule am Wochenende war Dreh und Angelpunkt des Alltags. Wieviel muss noch geübt werden? Sitzen die Lieder schon genug....
Haus und Hof · 04. Mai 2025
Eigentlich wäre ich jetzt für Sommer oder wenigstens für Frühling mehr als bereit. Die Sommerkleider sind im Schrank und die Kinder haben kurze Hosen. Es fehlen noch Sandalen aber das hat noch Zeit. Die meiste Zeit sind wir im Sommer ohnehin barfuss unterwegs. Eigentlich könnte es jetzt also losgehen. Eigentlich…Nur Petrus hat das irgendwie noch nicht gemerkt. Er denkt, dass den Eisheiligen noch alle Ehre gemacht werden sollte, auch wenn er dafür eigentlich eine Woche zu früh dran ist....
Es gibt Menschen, das sind keine Freunde, die sind Familie. Blutsverwandtschaft hin oder her. Für diese Menschen habe ich immer ein Bett und irgendwo etwas Zeit und Musse. Für diese Menschen fahre ich gerne sechs Stunden mit dem Auto in eine Grossstadt, wo ich doch hier bereits die Fahrt nach Bern meide. Es sind diese Menschen, die keinen Smalltalk nötig machen, auch wenn das Wetter trotzdem Thema sein kann. Hier kann man auch politische Themen, Lebensphilosophien, grosse Träume und...
Es gibt Tage, an denen hadere ich mit mir und meinem Leben. Ein Leben, das eigentlich wunderbar und erfüllt ist. Trotzdem gibt es Tage, wo ich mich wohl wie die meisten etwas überfordert fühle oder das Gefühl habe die Schwierigkeiten, denen ich mich stelle, kenne wohl niemand anderes, den ich gerade so kenne. Ich sitze im Zug und sehe die vielen Menschen auf dem Peron. Die Menschen, die ein und aussteigen und habe den Eindruck sie seien sorglos unterwegs. So auch an einem Tag der näheren...
Ich suchte einen Grund mich körperlich zu betätigen. Da ich leider nicht der Typ Mensch bin, der ganz alleine über den Vitaparcours hüpft, habe ich den Prospekt der Erwachsenenbildung studiert. «Body forming» im Frühling stand da auf der Liste. Kurz entschlossen meldete ich mich an und stellte schnell fest, dass das kein Plauschfussball war. Ich schätze etwas mehr als zwanzig Frauen nahmen an dem Kurs teil. Alle standen wir mit unseren Yogamatten und Wasserflaschen bereit. Einige...
Haus und Hof · 30. März 2025
Nach längerer Zeit quillt mein "Ich" derart über, dass ich nicht nur schreiben will, sondern wieder schreiben muss. Die Welt in meinem Inneren und Äusseren muss einfach beschreiben werden. Während draussen noch Frühling und Winter miteinander ringen, hat Frau Primavera längst das Zepter übernommen. Die Tomatensetzlinge wachsen vor sich hin, die ersten Küken sind bereits befedert und die nächsten schlüpfen bald. Endlich wird es auch auf den Feldern langsam grün, so dass die...